Pflege bedeutet für mich, in jeder Situation die mir anvertrauten Menschen bestmöglich professionell zu begleiten, zu fördern und ihnen in ihrer aktuellen Lebenssituation Lebensqualität zu ermöglichen.
Neben den fachtheoretischen Inhalten stehen in meinen Bildungsangeboten vor allem die Themen Haltung und Werte an erster Stelle. Wie verhalten wir uns gegenüber unseren Mitmenschen? Es ist wichtig, dass die verschiedenen Berufsgruppen in Respekt und Wertschätzung gemeinsam arbeiten.
Nachhaltige Veränderungen und Verbesserungen zu initiieren und bei der Weiterentwicklung zu begleiten, ist mir ein besonderes persönliches Anliegen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass jede und jeder von uns etwas verändern kann, wenn wir einfach nur bei uns selbst beginnen.
Let`s do it!
Leitung, Mitarbeit in Expertengruppen,
Konzept- und Projektarbeiten„Pflege ist für mich der qualifizierte Versuch, gemeinsam Gesundheit im Kranksein zu fördern. 100% Mensch. 100% Pflege.“
Praxisbegleiter für Basale Stimulation® - Pflegedirektion Otto-Wagner-Spital – Wien
Leitung der Regionalgruppe OST-Österreich für Basale Stimulation®
selbstständig tätig als Praxisbegleiter für Basale Stimulation®
Seminare – Praxisbegleitung „on the Job“– Workshops
Abschluss der Weiterbildung zum Praxis-begleiter für Basale Stimulation® in der allgemeinen Gesundheits- und Kranken-pflegeschule Neunkirchen, NÖ
Weiterbildung zum Pflegeexperten für Menschen im Wachkoma an der Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen Bereich PFLEGE im AKH Wien
Tätigkeit als Fachpflegeperson im neuro-logischen Zentrum des Otto-Wagner-Spitals in Wien Schwerpunkt: Frührehabilitation von Menschen im Wachkoma
Ausbildung und ausgezeichneter Abschluss zum Psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpfleger in der Psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Therapiezentrum Ybbs a. d. Donau der Stadt Wien
geboren in Scheibbs (NÖ).
Nach Abschluss einer Lehre zum KFZ-Techniker folgte ich meiner Berufung - der Pflege.