Pflege ist ein Berührungsberuf!
Berührung ist aller Pflege Anfang und Ende!
Die wesentlichste Sinnesempfindung unseres Körpers ist die Berührung. „Sie ist wahrscheinlich die wichtigste Wahrnehmung im Prozess des Schlafens und Wachens.“
(A. Montagu, 2012, Körperkontakt)
Berührung ist mehr als nur ein physischer Kontakt – sie ist ein wirkungsvolles Kommunikationsmittel, das Vertrauen stärkt, Wohlbefinden fördert und die Lebensqualität bedürftiger Menschen verbessert.
In der Fortbildung „Professionelles Berühren in der Pflege“ erfahren Sie von wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, erleben durch praxisorientierte Übungen wie Sie Berührungen sicher, wirkungsvoll und ohne mehr Zeitaufwand in Ihrer Praxis einsetzen.
Was erwartet Sie?
- Wissenschaftliche Grundlagen: Erfahren Sie, welche positiven Auswirkungen Berührung auf die physische und psychische Gesundheit hat. Sie lernen, welche neurobiologischen Prozesse durch Berührung angestoßen werden und wie diese das Wohlbefinden und die Heilung der Pflegebedürftigen unterstützen können.
- Praktische Übungen: Mit gezielten Übungen und praxisnahen Beispielen trainieren Sie, Berührungen bewusst und angemessen einzusetzen. Sie lernen, wie Sie durch taktile Kommunikation emotionale Nähe aufbauen und gleichzeitig professionelle Grenzen wahren können.
- Mehr Arbeitszufriedenheit: Indem Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Berührung weiterentwickeln, steigern Sie nicht nur die Qualität der Pflege, sondern auch Ihre eigene Zufriedenheit im Berufsalltag. Professionelle Berührung kann dazu beitragen, stressige Situationen zu regulieren und eine respektvolle, empathische Beziehung im Rahmen körpernaher Interventionen aufzubauen.
- Zielgruppenorientiert: Die Fortbildung richtet sich an alle Fachkräfte im Gesundheitswesen, die regelmäßig mit Menschen in Körper-Kontakt treten. Sie erhalten wertvolle Impulse, wie Sie Berührungen gezielt in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.
Erleben Sie "hautnah" wie einfach und wirkungsvoll bewusste Berührungen auch in Ihrem Arbeitsleben anwendbar sind!
Kontakt aufnehmen
